19. Februar 2025
Die Stadtbibliothek lädt Kinder zum Basteln von Osterdekorationen ein Die Stadtbibliothek Seelze lädt alle Kinder im Alter ab fünf Jahren für Mittwoch, 26. März, um 15.30 Uhr zum Basteln von kreativen Osterdekorationen ein. Unterstützt von den Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek gestalten die Kinder an drei verschiedenen Stationen unter anderem aus Pappe, Papier und Watte bunte Ostertiere, die sie als kleines Osternest, als Eierwärmer oder als Eierbecher verwenden können. Die Anzahl...
01. Februar 2025
„Wehe, du irrst dich“: Susanne Mischke präsentiert ihren neuen Hannover-Krimi Ein sauberer Schnitt, scharf und tödlich: Dies bildet den Ausgangspunkt für „Wehe, du irrst dich“ – den mittlerweile 14. Hannover-Krimi von Bestseller-Autorin Susanne Mischke. Bei einer Lesung am Montag, 17. März, um 19.30 Uhr gibt sie ihrem Publikum im Veranstaltungszentrum Alter Krug spannende Einblicke in ihren neuesten Roman. Hauptkommissar Bodo Völxen und sein Team werden darin mit einem besonders...
29. Januar 2025
In der vergangenen Woche wurde unser Pastor per Email von einem Mann angeschrieben, der sich als Einwohner Kirchwehrens ausgab. Er wohne seit mehreren Jahren mit Frau und Kindern hier, habe vor drei Jahren einen Schlaganfall erlitten und könne seitdem nicht mehr arbeiten. Daher sei er in finanzielle Not geraten. Nun bittet er die Kirche um Geld. Die Kirchenvorsteher aus Kirchwehren erkannten sehr schnell, dass es diesen Mann in unserem Dorf gar nicht gibt. Ermittlungen der Polizei ergaben...
29. Januar 2025
Bundestagswahl: Das Briefwahlbüro im Rathaus ist ab dem 10. Februar geöffnet Alle Wahlberechtigten sind für Sonntag, 23. Februar, von 8 bis 18 Uhr zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages aufgerufen. Wer am Wahltag verhindert ist, hat die Möglichkeit, per Briefwahl abzustimmen. Aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen gelten für die Stimmabgabe per Post oder im Briefwahlbüro im Rathaus Seelze, das ab Montag, 10. Februar, geöffnet ist, jedoch verkürzte Fristen. „Die Zeit für die Briefwahl...
23. Januar 2025
Pressemitteilung Nr. 009 vom 22.01.2025 Das Radverkehrskonzept trifft auf große Resonanz und Zustimmung Das erstmals vorgestellte Radverkehrskonzept der Stadt Seelze und des beauftragten Planungsbüros PGV Dargel Hildebrandt aus Hannover hat viel Zuspruch erhalten. Rund 50 Interessierte informierten sich in der Mensa der Regenbogenschule über die gemeinschaftlich erarbeiteten Empfehlungen, brachten engagiert weitere Ideen ein und äußerten sich vielfach sehr zufrieden über die schon jetzt...
13. Januar 2025
Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr konnte Ortsbrandmeister Heiko Kauke gut 50 Personen begrüßen. Darunter unter anderem Ortsbürgermeister Jens Seegers, den Ersten Stadtrat Steffen Klingenberg sowie den Stadtbrandmeister Christian Kielhorn. In neuer Funktion war auch Andreas Hartmann anwesend, der seit kurzem Vorsitzender des AOZ (Ausschuss für Ordnung und Zentrale Dienste) im Rat der Stadt Seelze ist. Ehrungen und Beförderungen standen dieses Mal nicht auf der Tagesordnung; diese...
05. Januar 2025
Auch in diesem Jahr biete der Abfallentsorger der Region Hannover, die Firma AHA, wieder eine kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume an. Dieses wird an zwei Tagen durchgeführt: am 9. und am 23. Januar (auf dem Abfuhrkalender 2025, den Sie sich auf unserer Seite "Termine" anschauen können, ist dieses jeweils durch ein "W" in einem Kreis dargestellt). Und auch noch mal der Hinweis zur neuen Prozedur bei der Abholung von Recyclingrohstoffen: Die bisherigen "gelben Säcke" haben ausgedient, ab...
29. Dezember 2024
Am 21. Dezember fand der bereits vierte "Dorfschnack" am Brunnenplatz statt. Und trotz des ungemütlichen Wetters (Winter eben) kamen acht Damen und Herren zusammen. Bei Kuchen, Stollen, Gebäck und heißen Getränken konnten sie sich wunderbar über dies und das auslassen und die Neuigkeiten des Ortslebens besprechen. Es hat wieder richtig Spaß gemacht. Da der "Dorfschnack" sich gut etabliert hat, wird er im neuen Jahr fortgesetzt. Es geht dann am dritten Sonnabend im Januar, das ist der 18....